Am 27. März 2025 fand bei der Alzchem Group eine Freisprechungsfeier statt, bei der 45 Auszubildende erfolgreich ins Berufsleben entlassen wurden.
News Übersicht
Alle Kategorien
In Zeiten von steigendem Infektionsgeschehen (auch über die SARS-CoV-2 Pandemie hinaus, wie z. B. der Vogelgrippe oder den Affenpocken), stetiger Zunahme an sogenannten komplexen Erkrankungen, wie etwa Autoimmunerkrankungen, leistet das Unternehmen Alzchem bereits heute schon einen signifikanten Beitrag für den Weltmarkt der Diagnostika und Therapeutika.
Die Creatine Conference wurde zum Treffpunkt für Wissenschaftler, Gesundheits- und Ernährungsexperten, die Fachpresse sowie Interessierte, die mehr über die vielseitigen Vorteile von Kreatin erfahren konnten.
Mit einer starken Fokussierung auf Vielfalt, eine positive Unternehmenskultur und die Zufriedenheit der Mitarbeiter, wird Alzchem als attraktiver Arbeitgeber auf dem Weltmarkt wahrgenommen.
Die Creatine Conference 2025 der Alzchem Group in München bringt vom 12. bis 15. März führende Experten und Interessierte zusammen, um die neuesten Erkenntnisse und Anwendungen von Kreatin in Bereichen wie Leistungssteigerung, kognitive Funktionen und gesundes Altern zu diskutieren.
CEO Andreas Niedermaier erläutert im Interview mit dem Börsenradio die Hintergründe des Erfolgs im Geschäftsjahr 2024
Die Alzchem Group AG, ein global agierendes Spezialchemie-Unternehmen, berichtet über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024, in dem sämtliche Prognosen erfüllt bzw. übertroffen werden konnten.
Thioharnstoff ist ein vielseitiges Zwischenprodukt, das in der Synthese von Arzneimitteln, Agrochemikalien und technischen Produkten verwendet wird. Eine spannende Anwendung ist die Wasserelektrolyse zur umweltfreundlichen Wasserstoffproduktion, bei der Thioharnstoff die Effizienz erhöht. Zudem wird es in Lithium-Batterien eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit und Stabilität zu verbessern